Kaum ein Segment der Bau- und Immobilienwirtschaft ist so betroffen von den strengeren Kreditvergabepraktiken institutioneller Fremdkapitalgeber, wie das der Bauträger. Immer mehr Banken ziehen sich vollständig aus der Immobilienprojektfinanzierung zurück und die Finanzierungsanforderungen verbliebener Institute sind durch die jüngsten Richtlinien der Basel III Akkorde noch restrektiver geworden. Neben einer ausreichenden Eigenkapitalausstattung und entsprechenden „Soft Skills“ der Bauträger, wird heute vor allem die Professionalisierung des Finanzierungsprozesses sowie die Integrierung eines adäquaten Risikomanagements gefordert.
Wir bei Stratmann – REM gehen neu Wege wenn es um eben diese Risiken geht. Konsequent arbeiten wir von Beginn an daran, diese Risiken aufzudecken und erarbeiten dabei klare Vorgaben für Architekten, Planer, Fachplaner und ausführende Unternehmen. Schon während der Projektinitiierung ermitteln wir Soll-Werte und Break-Even-Points mit denen wir Ihnen zu der jeweils angestrebten Projektfinanzierung verhelfen und die Ihnen erlauben Ihr Projekt während der Umsetzung optimal zu steuern.
Die richtige Bank macht den Unterschied! Gerne vermitteln wir Sie an spezialisierte Fremdkapitalgeber die Erfahrung im Immobiliengeschäft haben und unterstützen Sie bei der finanz- und betriebswirtschaftlichen Darstellung Ihres Vorhabens.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.